Das Gebiet Rheinhessens um Alzey herum kann man als wahres Sonnenland bezeichnen. Das milde Klima, die sanft hügelige, liebliche Landschaft und die Vegetation ergeben einen toskanischen Flair, den Sie bereits bei einem kurzen Spaziergang zu Fuß oder mit dem Fahrrad in sich aufnehmen können. Da Weinheim am Boden eines kleinen Kessels liegt, erleben Sie von vielen Aussichtspunkten aus, wie die Sonne das leicht wellige Land auf immer wieder neue Weise formt. In unmittelbarer Nachbarschaft schließt sich die Rheinhessische Schweiz mit dem Wechsel von Hügelketten, Canyon-ähnlichen Schluchten und weiten Ebenen an. Im Südwesten befinden sich ausgedehnte Waldgebiete. Vom Donnersberg, einem früheren Vulkan, können Sie aus 687 m Höhe das Umland überblicken.
Geschichte, Geologie & Kunst
Zu jedem Dorf gibt es Sagen, Anekdoten, aber auch wissenschaftlich fundierte Daten, die Geschichte lebendig machen. In Weinheim beginnen sie mit dem urzeitlichen Meer, das hier an die Küste brandete, weshalb man noch heute Haifischzähne und Muscheln finden kann. Oder man erinnert sich an die blutige Sage des Hunnenüberfalls um 500, eine verschwundene Burg und den Deutschritterorden. Eine Reihe historistischer Bauten, z.B. der Turm der Villa Heiligenblut, zeugen vom romantischen Geist vor 150 Jahren.
Lassen Sie sich diese Geschichten und das alltägliche Leben in früherer Zeit direkt in der Landschaft erzählen, vielleicht in Verbindung mit einer Weinprobe.
Erfahren Sie mehr über die Mentalität des Menschenschlages, der Weinbergshäuschen als kleine Schlösschen baut und Kultur-Events veranstaltet, die man in einem Dorf nicht vermutet.
Bildende Künstler inspiriert die Weinlandschaft um Alzey wieder auf eine andere Art. In den letzten Jahren hinterlassen sie in der Gemarkung ihre Spuren, die Sie bei Spaziergängen antreffen.

Per Fahrrad oder zu Fuß
Durch unser Tal schlängeln sich unzählige, teils befestigte, teils mit Gras bewachsene Wege. Wander- und Fahrradtouren sind auch ohne große Steigungen möglich.

Nordic Walking
Eine beschilderte Wegstrecke, die „Weinheimer Runde“, verläuft in unmittelbarer Nähe von Weinheim: Länge 6,5 km
Karte und Infos

Edelsteine, Haifischzähne & Seekühe
Als geologische Fundstätte in Fachkreisen weltweit bekannt, ist die Trift auch für Touristen eindrucksvoll. Informationstafeln sind vor Ort. Die Abteilung über dieses Thema im Museum in Alzey bietet sich an Regentagen an.
Kunst- und Kulturwanderweg
Ein Wanderweg vorbei an Skulpturen namhafter Künstler, alten Bauwerken und Weinbergshäuschen schlängelt sich zwischen Weinheim und Alzey durch die Weinlandschaft. Infos unter www.altstadtvereinalzey.de


Aussichtspunkt Weinkirche
2008 von dem weltberühmten Architekten Kalberer entworfen und von vielen Helfern erbaut, steht dieses moderne organische Bauwerk an einem der schönsten Aussichtspunkte der Gemarkung. Morgen- und Abendstimmung bieten magische Eindrücke.
Mehr Infos unter www.weinkirche.de
Gästeführungen über Weinheim
Geologie, Wein, Geschichte und vor allem unterhaltsame Geschichten sind so reichhaltig, dass Weinheim sogar eigene Gästeführer vor Ort bieten kann - auf Wunsch in historischen Gewändern. Nähere Infos hier


Weinheimense-Route
Spurensuche am Wegesrand: Geologie, Natur, Wein und Geschichte.
Ein Wander- und Spazierweg mit 13 Informationstafeln in der Landschaft um Alzey-Weinheim.
Streckenlänge gesamt: ca. 10,5 km, Höhendifferenz: 93 m
Startpunkt ist am Naturdenkmal Trift
Internetpräsenz: www.weinheimense.de